Allgemeines  An einigen Stellen finden Sie in diesem Text unterstrichenen Text in weißer Schrift. Durch einen Doppelklick darauf, wird automatisch die angegebene Datei geladen und angezeigt. Um zu diesem Dokument zurückzukehren, klicken Sie auf das Schließsymbol ganz links oben im Fenster.  WICHTIG bei Animationen!  Bevor Sie die Animationen per Doppelklick oder über das Programm MVBroadcast oder SSAPlayer ansehen können, müssen Sie im Hauptverzeichnis das Programmsymbol "MakeAssign" durch Doppelklick starten. Beachten Sie bitte die genaueren Erklärungen unter dem Punkt "Animationen-95" in diesem Dokument. Nach dem Starten versucht das Skript, den Workbench-Bildschirm in den PAL-Hires-Interlace-Modus zu schalten. Das ist für die SSA-Animationen wichtig, damit Animationen mit Overscan richtig ablaufen können.  WICHTIG bei Bildern!  Das Anzeigeprogramm versucht die Bilder in bestmöglicher Qualität auf Ihrem Amiga anzuzeigen. Die Umrechnung kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Beachten Sie bitte die genaueren Erklärungen unter dem Punkt "Grafiken-95" in diesem Dokument.  Aufbau der CD  Auf der CD finden sie im Hauptverzeichnis finden Sie die folgenden sechs Verzeichnisse: Most In diesem Verzeichnis befindet sich das komplette Archiv des Textanzeigeprogramms Most, das Ihnen im Augenblick diesen Text anzeigt. Eine ausführliche Anleitung zu Most finden Sie in der Datei »AMIGA-CD_Vol.3:Most/Most.dok« Viewtek Hier befindet sich das Anzeigeprogramm für Bilder. Viewtek ist Shareware. Sie finden hier das komplette Archiv mit erläuternden Texten und verschiedenen Versionen des Programms, die für spezielle Grafikkarten angepaßt sind. Die englische Anleitung zum Programm liegt als AmigaGuide-Datei vor. Der Text kann trotzdem gelesen werden, es erscheinen nur Anweisungen für AmigaGuide im Text. Die Anleitung liegt in der Datei »AMIGA-CD_Vol.3:Viewtek/Viewtek.guide« SSA-System SSAPlayer ist eine von der Firma proDAD speziell angepaßte Version des Animationsplayers für Animationen im SSA-Format. Wichtige Hinweise, wie Sie Animationen schneller abspielen können und eine Anleitung zu SSAPlayer finden Sie in der Datei »AMIGA-CD_Vol.3:SSA-System/SSAPlayer.txt« MVB_PD Der MVBroadcast ist das Animationsanzeigeprogramm zu MainActorBroadcast, das uns freundlicherweise vom Autor Markus Mönig frühzeitig zur Verfügung gestellt wurde. Eine Anleitung zu MVBroadcast finden Sie in der Datei »AMIGA-CD_Vol.3:MVB_PD/MVB_PD.doc« Grafiken-95 Hier finden Sie die besten Bilder, die zu unserem Grafikwettbewerb 1995 eingeschickt wurden. Für den schnellen Überblick befinden sich hier Übersichtsbilder (.Übersicht0, .Übersicht1 usw) auf denen Sie die verkleinerte Darstellung der Bilder auf Amigas mit AA-Chipsatz (Amiga 1200 und 4000) sehen. Die Übersichtsbilder mit der Endung ".16" (.Übersicht0.16, .Übersicht1.16 usw) sind zur Anzeige auf Amigas geeignet, die nicht über den AA-Chipsatz verfügen (Amiga 1000, 500, 2000 und 3000). Falls Ihr Amiga wenig Speicher hat und ein großes Bild nicht angezeigt wird, können Sie versuchen, das verkleinerte Bild mit der Namenserweiterung "_klein" zu laden. Verkleinerte Versionen finden Sie nur bei großen Bildern. Animationen-95 Die besten Animationen unseres Wettbewerbs im Jahr 1995 können Sie hier betrachten. Es gibt drei Verzeichnisse: "Für_ECS": Animationen, die für die Amigas 500, 500+, 600, 1000, 2000 und 3000 berechnet wurden. "Für_AA": Enthält Animationen, die nur auf den Amigas 1200 und 4000 abspielbar sind. "ECS_und_AA": Animationen, die für alle Amiga-Modelle gedacht sind. Wie bei den Bildern gibt es Übersichtsbilder für Amiga 1200 und 4000 (.Übersicht0, .Übersicht1 usw) für die Animationen. Die Übersichtsbilder für die anderen Amiga-Modelle besitzen die Endung ".16" (.Übersicht0.16, .Übersicht1.16 usw). Pro Zeile sehen Sie sechs Bilder aus der entsprechenden Animation. Die Namen aller Autoren von Bildern und Animationen finden Sie in der Datei »AMIGA-CD_Vol.3:Autoren.txt« Viel Spaß mit unserer CD!